Willkommen!
Reparatur, Aufrüstung, individuelle Zusammenstellungen und Netzwerk-Services von Business bis Gaming.
Seit 2017 bin ich deine zuverlässige Anlaufstelle für professionelle Computer- und Notebook-Reparaturen, individuelle Konfigurationen sowie kompetente Beratung rund um deine IT. Ob Gaming-Computer, Business-Systeme oder die Einrichtung deiner Smartphones und Tablets – ich sorge dafür, dass alles reibungslos läuft. Zudem konfiguriere ich kleine Netzwerke, optimiere deine Systeme und unterstütze dich beim Kauf von Peripheriegeräten.
Bei mir gilt das Du – ich möchte eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der du dich wohlfühlst.
Vertraue auf meine Erfahrung und Leidenschaft für Technik – damit du immer bestens verbunden bist!
Dein Team der PC-Werkstatt Rheinhessen


Stundenpreis
Aufgrund der vielfältigen Variablen bei meinen Dienstleistungen berechne ich meine Arbeiten nach Zeitaufwand. Die erste Stunde kostet pauschal
35,00 €
Für jede weitere Viertelstunde berechne ich 8,75 € – so behälst Du stets die Kontrolle über die Kosten.
Preisangaben gemäß § 19 Abs. 1 UStG

Anfahrt
Für jede angefangene viertel Stunde Anfahrt berechne ich pauschal
5,00 €
Die Anfahrt wird ab Firmenstandort in Zornheim mit Google Maps ermittelt.
Meine Dienstleistungen

Computerreparatur

Computerkonfiguration

Notebookreparatur

Einrichtung kleiner Netzwerke

Smartphone und Tablet einrichten

Beratung bei Peripheriegeräten
Häufig gestellte Fragen
Wann hat die PC-Werkstatt Rheinhessen geöffnet?
Ich bin zwar kein 9-to-5-Job, aber meine Türen sind meistens offen – außer sonntags und montags, da gönne ich mir eine kleine Pause. Für Termine kannst Du mich dienstags bis freitags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr anrufen, und samstags bin ich von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Dich da. Alternativ erreichst Du mich rund um die Uhr per WhatsApp, E-Mail oder über das Kontaktformular auf meiner Homepage – so können wir auch im Schlaf oder beim Kaffee klarmachen, wann es passt.
Welche Leistungen werden NICHT angeboten?
Folgende Leistungen biete ich nicht an:
- Reparaturen an Notebookplatinen
- Lötarbeiten
- Reparaturen an Netzteilen
- Reparaturen an Smartphones
- Erstellung von Homepages
- Reparaturen an Monitoren
- Reparaturen und Aufrüstungen von Apple-Produkten
Warum nimmst du Stundenpreise, anstatt Festpreise?
Bei komplexen oder individuellen Problemen ist es schwer, einen genauen Festpreis im Voraus festzulegen. Deshalb arbeite ich mit Stundenpreisen - so weißt Du immer genau, wofür Du bezahlst!
Wie lange dauert eine Reparatur?
Das hängt ganz vom Problem ab - manchmal ist es am selben Tag erledigt, manchmal braucht es ein bisschen mehr Zeit. Ich gebe mein Bestes, um alles so schnell wie möglich zu machen, aber Qualität hat Vorrang. Ich halte die natürlich immer auf dem Laufenden - schließlich soll niemand im Dunkeln tappen!
Was muss ich beachten, wenn ich ein Gerät zur Reparatur abgeben möchte?
- Zuerst kontaktiere mich bitte telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder mit dem Kontaktformular und beschreibe das Problem. Hier kann ich dir schon eventuell Preise und die Dauer der Reparatur mitteilen.
- Wenn du einen Termin hast, fülle bitte den Reparaturauftrag aus, den Du dir als PDF ganz unten auf der Seite im Downloads-Bereich runterladen kannst. Das Formular kannst du entweder am PC oder Notebook ausfüllen und ausdrucken oder erst ausdrucken und dann per Hand ausfüllen.
- Ganz Wichtig: Bei Notebooks benötige ich DRINGEND das Netzteil. Gebe es mir bitte bei Abgabe mit.
- Wenn das Gerät bei mir ist, überprüfe ich es und teile dir dann die voraussichtlichen Kosten mit. Wenn du mit dann das O.K. gibst, lege ich mit der Bestellung der Ersatzteile und der Reparatur los.
- Wenn die Reparatur abgeschlossen ist, teile ich es dir telefonisch, per WhatsApp oder per Mail mit, auf welchem Weg du es auch möchtest. Du erhälst dann auch den endgültigen Preis.
- Nach einer erneuten Terminvergabe kannst du dann dein Gerät abholen. Bei der Abholung erhälst Du dein Gerät nach Zahlung der Rechnung, die Du dann auch in Papierform erhälst.
- Wie du deine offene Rechnung bezahlen kannst, beschreibe ich unter diesem FAQ.
Wie kann ich meine offenen Rechnungen begleichen?
Folgende Möglichkeiten stehen dir zur Begleichung der offenen Rechnungen zur Auswahl:
- Barzahlung
- Kartenzahlung, egal ob EC- oder Kreditkarte
- Sofortüberweisung
aber keine Sorge, ich gebe die Ware erst raus, wenn das Geld bei mir angekommen ist. Schließlich möchte ich ja nicht, dass die reparierten oder bestellten Produkte auf Weltreise gehen, bevor sie bezahlt sind!
Was bedeuten die Sätze "Preisangaben gemäß § 19 Abs. 1 UStG" oder "Gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet"?
Ich nutze die Kleinunternehmerregelung. Das bedeutet: Auf meinen Rechnungen wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen und der Nettopreis ist der Endpreis. Das vereinfacht den Alltag für mich und reduziert den bürokratischen Aufwand, weil keine regelmäßige Umsatzsteuervoranmeldung nötig ist. Für dich als Kunde heißt das: Klarer Endpreis, ohne versteckte Zusatzkosten durch Umsatzsteuer. Wichtig ist, dass diese Regel gilt, solange ich die gesetzliche Grenze nicht überschreite; falls doch, tritt die Umsatzsteuerpflicht ab dem Folgemonat ein. Vorsteuer kannst du nicht ziehen, weil keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird. Wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid – ich erkläre es dir gern!
Einblick in meine Arbeiten
Der Drucker ist schuld....!!
- 22. Mai 2019
Ein großer Knall...... eventuell auch nicht?!
- 8. Mai 2019
Erster Kundenauftrag unter neuem Firmennamen
- 13. April 2019
Bewertungen bei Google















Nimm Kontakt mit mir auf!
Du erreichst mich telefonisch
Dienstag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bitte kontaktiere mich zuerst für einen Termin, bevor du vorbei kommst!
